Hochzeit im Darmstädter Ponyhof

Und zwar eine russische. Mit allem drum und dran. Aber von vorne:
Unterstützt von Lara ging der fotografische Teil der Hochzeit ab der Trauung in der Kirche in Weiterstadt los. Heimspiel für mich und die Kirche kenn ich auch schon. Trotzdem musste ich mit dem Auto hin, schließlich ist danach ja noch nicht Feierabend 🙂 Nach einer wirklich emotionalen Zeremonie war ich froh, dass es beim Verlassen der Kirche noch trocken war, aber der Blick in den Himmel versprach nichts Gutes. Dennoch wollte das Brautpaar Fotos in Darmstadt am Fünf-Fingerturm machen. Oha, da erst mal hinkommen, Prakplatz finden und möglichst schnell sein, da die Hochzeitsgesellschaft nicht lange warten sollte.
Zu unserem Glück haben wir direkt einen Parkplatz an der Mathildenhöhe bekommen. Jackpott! Also ab hoch, Regenschirm eingepackt und los geht’s!
Und ja, es hat nicht lange gedauert, da wurde es richtig nass. So nass, dass wir sogar vorzeitig abbrechen mussten. Gut für die Gäste. Ich hatte aber auch mit und ohne Regenschirm ein paar gute Fotos im Kasten. Später gibt’s besseres Wetter, da können wir an der Location, dem Ponyhof in Darmstadt, weitere Fotos machen, hab ich gedacht… Die Rechnung ging nicht ganz auf, weil der Regen nicht mehr aufhören wollte. Es wurde später nur weniger. Den Zeitpunkt galt es später abzuwarten.
Am Ponyhof angekommen, ging es dann auch schon los mit den ersten Bräuchen einer russischen Hochzeit. Die Moderatorin steht an der Tür mit den Gästen und empfängt das Brautpaar, dass sich erst ein mal die Hände zusammenbinden lassen soll und so gemeinsam Anstoßen und sich mit Brot + Salz füttern soll. Mit verbundenen Händen wird dann auch gratuliert.
Dazu gehört auch ganz klassisch der Ausruf Gorka. In der Zeit heben die Gäste die Gläser, das Brautpaar küsst sich und die Trauzeugen salutieren. Ohnehin waren die Trauzeugen sehr gefordert. Während der Schuh der Braut zurück gekauft werden soll, müssen die Trauzeugen verschiedenste Aufgaben erledigen und das Geld einsammeln. Schweiss gehörte dazu 🙂
Nach dem Essen wurde ganz anständig gefeiert mit russischer Musik und viel Getanze. Bevor es mit der Schleierabnahme um Mitternacht für uns vorbei war, haben wir die Chance genutzt ein paar Nachtportraits zu machen… Natürlich hatte es da noch geregnet. Nicht viel, aber besser mit Schirm.
Insgesamt ist es eine wirklich großartige Feier gewesen, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Immer Action, alle gut drauf! Wunderbar 🙂
Ihr habt auch Interesse, dass ich eure Hochzeit fotografiere? Dann klickt einfach hier und schreibt mich an. Ich freue mich auf eure Nachricht 😉



































































































